Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3 |
---|---|---|
Oblt Grüter Fernando | Lt Sigrist Reto | Oblt Zemp André |
Kpl Heini Florian | Wm Emmenegger Daniel | Fw von Rotz Bruno |
Kpl Müller Philipp | Kpl Bättig Reto | Sdt Habermacher Christof |
Kpl Emmenegger Roger | Sdt Bühlmann Andreas | Sdt Bucher Christoph |
Sdt Amrein Hanspeter | Sdt Kriewall Severin | Sdt Bättig Markus |
Sdt Wangeler Michael | Sdt Stirnimann Benno | Sdt Zemp Peter |
Sdt Käch Peter |
Datum | Zeit | Formation | Übungsinhalt (Lektionshalter) | Grobzielsetzungen | Verantwortlich |
---|---|---|---|---|---|
Di 12.01. | 19:00-21:00 | Fahrschule: Gruppe 2 | Fahrübung und Ortskenntnis (Kettenmontage u. Demontage) | Fahrpraxis und Adressen finden (Ketten zu zweit montieren können) | Lt Sigrist Reto |
Di 23.02. | 19:00-21:00 | Fahrschule: Gruppe 1 | Fahrübung und Ortskenntnis (Kettenmontage u. Demontage) | Fahrpraxis und Adressen finden (Ketten zu zweit montieren können) | Kpl Heini Florian Oblt Grüter Fernando |
Di 11.05. | 19:00-21:00 | Fahrschule: Gruppe 3 | Fahrübung und Ortskenntnis (Kettenmontage u. Demontage) | Fahrpraxis und Adressen finden (Ketten zu zweit montieren können) | Oblt Zemp André |
Sa 30.10. | s. Auf-gebot | Offiziere, Fahrer Gruppe 1, 2, 3 | Ausbildung am neuen Tanklöschfahrzeug | Kennen sämtliche Geräte am und im neuen Fahrzeug sowie deren Standorte | Oblt Zemp André |
Di 02.11. | 19:00-21:00 | Fahrschule: Gruppe 2 | Pumpe TLF bedienen / Materialkenntnis | Jeder kann die neue Pumpe selbstst. bedienen / kennt Standort Material im Fahrzeug | Lt Sigrist Reto |
Di 09.11. | 19:00-21:00 | Fahrschule: Gruppe 1 | Pumpe TLF bedienen / Materialkenntnis | Jeder kann die neue Pumpe selbstst. bedienen / kennt Standort Material im Fahrzeug | Kpl Heini Florian Oblt Grüter Fernando |
Di 16.11. | 19:00-21:00 | Fahrschule: Gruppe 3 | Pumpe TLF bedienen / Materialkenntnis | Jeder kann die neue Pumpe selbstst. bedienen / kennt Standort Material im Fahrzeug | Oblt Zemp André |
- Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr
- Die Funkgeräte sind mit Verbindungskontrollen zu prüfen
- Jeder TLF-Maschinist hat jährlich mindestens 2.5 Stunden Fahrpraxis
- Fahrschulverantwortlicher Lt. Reto Sigrist
- Abmeldung beim jeweiligen Zugführer der Fahrschul-Gruppe
- Bei jeder Fahrschule ist an allen Fahrzeugen ein Niveaukontrolle durchzuführen